Bei Ovako sind wir stolz darauf, hochwertigen warmgewalzten Rundstahl zu liefern, der enge Maßtoleranzen erfüllt und den vielfältigen Anforderungen unserer Kunden gerecht wird. Unser breites Sortiment und die präzise Fertigung machen unseren Rundstahl ideal für Schmiede- und Zerspanungsanwendungen geeignet.
Umfassendes Größensortiment
Unser standardmäßiger warmgewalzter Rundstahl ist in Durchmessern von 14 mm bis 160 mm erhältlich. Für Durchmesser bis 75 mm bieten wir Abstufungen von 1 mm an, größere Durchmesser sind in 5 mm-Schritten verfügbar. Diese umfangreiche Auswahl gewährleistet, dass wir die spezifischen Anforderungen unterschiedlichster industrieller Anwendungen erfüllen können.
Präzisionstoleranzen
Die Einhaltung der europäischen Norm EN 10060 stellt sicher, dass unser Rundstahl die geforderten Toleranzen in Bezug auf Maße und Form erfüllt. Unsere Walzwerke sind in der Lage, sogar noch engere Toleranzen zu realisieren, bis zu der Hälfte der Standardtoleranz. Diese Präzision verbessert die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte in kritischen Anwendungen.

Vorteile des Rundstahls von Ovako
- Außergewöhnliche Qualität mit engen Toleranzen: Unser Rundstahl wird nach präzisen Toleranzen gefertigt und erreicht oft die Hälfte der Standardtoleranz, was höchste Qualität und Leistung sicherstellt.
- Ideal für Schmiede- und Zerspanungsprozesse: Die gleichbleibende Qualität und Maßgenauigkeit unseres Rundstahls machen ihn besonders geeignet für Schmiede- und Zerspanungsanwendungen.
- Umfangreiche Größenverfügbarkeit: Mit einem breiten Größensortiment und individuell anpassbaren Längenoptionen kann unser Rundstahl eine Vielzahl industrieller Anforderungen erfüllen.
Standardherstellungslängen
Sofern nicht anders angegeben, wird unser Rundstahl in Längen von 6.000 mm gefertigt. Faktoren wie Durchmesser, Wärmebehandlung und Materialausnutzung können zu Abweichungen von dieser Standardlänge führen. Bis zu zehn Prozent der Stäbe können unterhalb des Mindestmaßes des bestellten Bereichs liegen, jedoch nicht weniger als 3 Meter. Auf Wunsch können wir Stäbe auf exakte Längen zusägen, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen.
Strenge Qualitätssicherung
Die Rundheit wird als Differenz zwischen dem maximalen und minimalen Durchmesser gemessen und beträgt höchstens zwei Drittel der Durchmessertoleranz. Die Geradheit wird anhand der maximalen Höhe des Bogens über eine Prüflänge von 1,0 m beurteilt, mit einer Standardgeradheitstoleranz von bis zu 2 mm. Die Standardoberflächenrissentiefe überschreitet 1 Prozent des Durchmessers nicht. Für eine erweiterte Qualitätssicherung bieten wir Prüfmethoden wie magnetische Streuung oder Magnetpulverprüfung an. Typischerweise erreichen wir die Oberflächenqualität Klasse D für Durchmesser bis 80 mm und Klasse C für Durchmesser bis 120 mm, gemäß EN 10221.